TH Köln

Master Digital Sciences

Dokumente zur Akkreditierung des Studiengangs

Projekte im Wintersemester 2025

Für das Wintersemester 2025 werden die nachfolgenden Guided Projects angeboten. Mit Klick auf die Projekttitel können Sie sich über die Details informieren. Die Projekte werden am Mo 04.08.2025 um 10:00 vorgestellt, siehe auch dieser Post auf der Digital Sciences Homepage. Unter diesem Link wird nach der Projekt-Präsentation auch eine Videoaufzeichnung verfügbar sein, in der die Wahl-Modalitäten erklärt werden.

Boston Square

Disclaimer: Diese Übersichtsvisualisierung wurde vom GP-Organisator auf der Grundlage der Projektbeschreibungen erstellt. Sie ist nur als grobe Orientierungshilfe gedacht. Der eigentliche Projektinhalt liegt in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Betreuer. Bitte schauen Sie sich Sie daher die Projektinhalte and, und wenden Sie sich mit Fragen und offenen Punkten an den/die Betreuer, bevor Sie ein Projekt auswählen.

Projekte mit »Team Supervision«-Anteil

Projekte mit »Team Supervision«-Anteil werden mit 12 + 6 ECTS durchgeführt. Die 12 ECTS werden für die Projektarbeit vergeben, die 6 ECTS für die Team-Supervision. Die Team-Supervision ist eine zusätzliche Lehrveranstaltung, die in die Dynamik von Teamarbeit einführt, analytische Methoden zur Verbesserung der Teamarbeit vermittelt (z.B. Rollendefinition, Konflikterkennung und -management) und die Teams so in ihrer Arbeit unterstützt.

Der »Team Supervision«-Anteil bezieht sich auf das konkreten Teamprojekt, mit dem es gekoppelt ist. Daher kann man diese Projekte nur mit dem »Team Supervision«-Anteil als Gesamtpaket wählen. Sonst entstünde eine Situation, wo einige Teammitglieder den »Team Supervision«-Anteil belegen und andere nicht - was für die Team Supervision nicht sinnvoll wäre.

  Title Betreuer Sprache Angeboten als ...
WS25_04 Design of Smart Services - Joint project work with Japan Prof. Dr. Roman Bartnik (TH Köln), Prof. Dr. Masato Takanokura (Kanagawa University, Japan) English GP-TS-EB (12+6 ECTS)
WS25_10 Sensing the Drift - Tackling Imbalanced Data for Reliable Virtual Sideslip-Angle Estimation Noah Pütz, Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein English GP-TS-GAK (12+6 ECTS)

Sonstige Guided Projects

Die nachfolgenden Projekte werden nur mit dem fachlichen Teil, ohne »Team Supervision«, durchgeführt. (Aus dem gleichen Grund wie oben beschrieben können sie nicht mit einem »Team Supervision«-Anteil kombiniert werden - dann wären wiedeer einige Teammitglieder in der Team Supervision und andere nicht.)

  Title Betreuer Sprache Angeboten als ...
WS25_01 Virtualization of Pre-Primary Schools Education Prof. Dr. Mirjam Blümm, Dr. Johnson Masinde, University of Embu (Kenya), Uwe Müsse (MSc.) English GP-DIP (12 ECTS)
WS25_02 LLM controlled mobile pick-and-place robot Prof. Dr. Daniel Gaida English GP-ID (6 ECTS)
GP-GAK (12 ECTS)
WS25_03 Actions and Measures for a Gender-neutral IT Prof. Dr. Irma Lindt, Matthias Böhmer, Christian Kohls, Sabine Huschke, Sahrah El Ghammaz English GP-DIP (12 ECTS)
WS25_05 Latency in VR Applications Prof. Dr. Florian Niebling English GP-GAK (12 ECTS)
WS25_06 Subsurface Scattering for Rendering Medical Data in VR Prof. Dr. Florian Niebling English GP-DIP (12 ECTS)
WS25_07 Evaluating & Advancing Academic Adventures Sven Kullack, M.Sc. & Prof. Dr. Raphaela Groten Deutsch GP-DIP (12 ECTS)
WS25_08 Ideal Plaza and Third Places in the Liebig Quarter, Cologne Dan Zhu English GP-DIP (12 ECTS)
WS25_09 Learning by Demonstration - Training Robots with Human-Guided Manipulation Prof. Nicolas Pyschny, Yuvesh Aubeeluck English GP-ACS (12 ECTS)
WS25_11 From 3D Models to Real-World Detection - An Analysis of Synthetic Data Generation Strategies Prof. Nicolas Pyschny, Abilash Madavath English GP-GAK (12 ECTS)
WS25_12 Industrial Market Basket Analysis Lukas Bader English GP-GAK (12 ECTS)

Projekte in früheren Semestern

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Projekte, die in den vergangenen Semestern angeboten wurden.