Dies ist eine Videoaufzeichnung eines Informations-Events, in dem der Bewerbungsprozess erklärt wird.
Der Katalog der Module, die eine Bewerberin ein Bewerber im Grundstudium absolviert hat, muss bei der Bewerbung hochgeladen werden. Dieser Katalog wird aus zwei Gründen benötigt.
Einzelheiten zur Bewerbung finden Sie auch unter https://www.th-koeln.de/studium/digital-sciences-master–bewerbung_82997.php.
Wenn man mehr als einen Studiengang absolviert hat, sollte man denjenigen berücksichtigen, der am besten zu der angestrebten Spezialisierung passt. Die Module dieses Studiums sollten in der Microsoft Excel-Vorlage eingetragen werden.
In das Excel-Arbeitsblatt “FillOutTemplate” sind folgende Daten einzutragen:
Wenn das Transkript des Studiengangs keine Leistungspunkte enthält, sondern stattdessen ein anderes Maß für die Leistung der oder des Studierenden verwendet wird, kann dieses Maß anstelle von Leistungspunkten verwendet werden. (Das gilt primär für diejenigen, die ihr Grundstudium außerhalb Europas absolviert haben.) Prüfen Sie, ob die Summe der Credits für alle Module mit der mit der Gesamtzahl der für den Studiengang angegebenen Credits übereinstimmt.
Nachdem Sie die erforderlichen Daten eingegeben haben, speichern Sie das Arbeitsblatt bitte im im CSV-Format.
Verwenden Sie bitte folgendes Schema für den Dateinamen: [BIS|DIS|ITM|SAR]-Lastname-Firstname.csv
.
Die CSV-Datei muss in die Plattform Sciebo hochgeladen werden: https://th-koeln.sciebo.de/s/liTF9ZFtecmzTdZ.
Sollten Sie Dateien mehrfach hochladen, werden wir immer den letzten Dateistand verwenden.
Achtung: Auch wenn Sie sich über uni-assist bewerben, müssen Sie die Selbstauskunft als CSV-Dokument in Sciebo hochladen.