TH Köln

Master Digital Sciences

Dokumente zur Akkreditierung des Studiengangs

Alle Neuigkeiten (neueste zuerst)

Kickoff Summer Semester 2023

DigSc-Studierende aller Fachrichtungen sind zur akademischen Semestereinführung am 22.03.2023, 12:00-13:30 eingeladen. Die Veranstaltung findet remote über Zoom unter folgendem Link statt: https://th-koeln.zoom.us/j/3741374320 (pwd=4711). Die Agenda ist wie folgt:

  • Organisation des Sommersemesters (Vorlesungs- und Prüfungszeiten, Anmeldung zu Prüfungen)
  • Angebotene Module und Verfahren zur Anmeldung
  • Diskussion

Neue Guided Projects für das SoSe 2023

Die neuen Guided Projects im Master Digital Sciences werden am Freitag, 10. Februar um 10:00 vorgestellt. Die Präsentation findet remote via Zoom unter folgendem Link statt: https://th-koeln.zoom.us/j/4425088059?pwd=bxHOJB7D3pBHdTpruFHSdC1Y66e9Rr.1.

Für diejenigen, die an dem Termin verhindert sind, wird anschließend eine Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Der Katalog mit den Projektbeschreibung liegt in ILIAS: https://ilias.th-koeln.de/goto.php?target=file_2417417_download&client_id=ILIAS_FH_Koeln.

Unter diesem Link kann man sich in ILIAS für die Projekte registrieren.

Die Video-Aufzeichnung des Präsention der neuen GPs ist unter diesem Link. verfügbar. Das Passwort is: gp!!2023

Guided Project Presentation Day für das WS 22/23

Am Guided Project Presentation Day stellen die Master-Studierenden des Studiengangs Digital Sciences die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten im Wintersemester 22/23 vor. Der Tag findet dieses Mal aus organisatorischen Gründen verteilt über mehrere Daten im Februar und März 2023 statt.

Orte der Präsentationen

Die Orte der Präsentationen sind teilweise noch in der Abstimmung. Am besten bookmarken Sie diese Seite, und verfolgen die Bekanntmachungen über die ILIAS-Mailliste. In der Regel ist sowohl eine Remote- wie eine Präsenz-Teilnahme möglich.

Peer Reviews

Jede:r Studierende muss für jedes Guided Project, an dem er/sie teilnimmt, auch ein Peer Review für ein anderes GP abgeben. (D.h. man macht 2 GPs => man muss 2 Peer Reviews abgeben). Diese Peer Reviews werden während des Vortrags auf ILIAS online freigeschaltet. Die Review-Links sind in den untenstehenden Tabellen schon einmal verlinkt. Projekttitel in Deutsch werden auf Deutsch vorgetragen, Projekttitel auf Englisch in englischer Sprache.

Freitag, 03.02.2023

  • Präsenz: Raum 0505, Gebäude LC6 (gegenüber Schwalbe-Arena)
  • Remote: Via Zoom
Von bis Veranstaltung Abstract Link für Peer Review
14:00 15:00 DDD DDD deals with designing large, loosely coupled software systems. in this presentation, the students present a realistic insurance case study. ILIAS survey link
15:00 17:00 GP WS22_08: Business Process Automation Lab - Demonstrators The students present demonstrators developed for the Business Process Automation factory. ILIAS survey link

Mittwoch, 01.03.2023

  • Präsenz: Raum 0503, Gebäude LC6 (gegenüber Schwalbe-Arena)
  • Remote: Via Zoom
Von bis Veranstaltung Abstract Link für Peer Review
09:30 10:00 IP METIS: Förderung der Kooperation von Schülern im Präsenzunterricht durch die Lernplattform METIS Dies ist die Abschlusspräsentation eines Informatikprojekts.  
10:00 11:00 GP WS22_02: Verbesserung des Change-Managements der VOSS IT Die Studierenden präsentieren eine Anpassung der Konzepte und Prozesse des standardisierten ITIL Change Managements an den Unternehmenskontext der VOSS IT. ILIAS survey link
11:00 11:45 GP WS22_04: Konzeption und prototypische Entwicklung eines ESG-Performance-Measurement-Systems zur Unternehmenssteuerung Die Studierenden präsentieren einen kennzahlenbasierten Prototyp aus der Perspektive einer Managementberatung, der eine effektive Steuerung eines fiktiven Unternehmens mit ESG-Daten ermöglicht. ILIAS survey link
13:00 13:45 GP WS22_01: The Microservice Dungeon 3.0 (deutsch) Die Studierenden die aktuelle Architektur und die Weiterentwicklung des “Microservice Dungeon”-Projekts vor. ILIAS survey link
14:00 16:00 Microservice Dungeon Codefight Das obige Guided Project und ein Informatikprojekt haben ein Semester lang auf diesen Moment hingearbeitet: Jetzt treten fünf Player gegeneinander an, die sich mit ihren autonomen Roboterschwärmen bekämpfen. Wer hat den besten Code geschrieben?  

Freitag, 17.03.2023

  • Präsenz: - (nur remote)
  • Remote: Via Zoom
Von bis Veranstaltung Abstract Link für Peer Review
10:00 10:30 GP WS22_03: Development of an app that supports Federated Learning The students present an app that implements the concept of federated learning. ILIAS survey link