Mapping to Focus Areas
Below, you find the module's mapping to the study program's focus areas. This is done as a contribution to all relevant focus areas (in ECTS, and content-wise). This is also relevant for setting the module in relation to other modules, and tells to what extent the module might be part of other study programs.
Focus Area |
ECTS (prop.) |
Module Contribution to Focus Area |
Generating and Accessing Knowledge |
3 |
Die Studierenden sind in der Lage, die Besonderheiten der Recherche in sozialen Netzwerken zu erkennen und zu bewerten und für die eigenen Belange zielgerichtet einzusetzen. Sie können Qualität und Seriosität von Bildern, Videos und Informationen beurteilen und prüfen.
|
Learning Outcome
Die Studierenden sind in der Lage, die Besonderheiten der Recherche in sozialen Netzwerken zu erkennen und zu bewerten und für die eigenen Belange zielgerichtet einzusetzen. Sie können Qualität und Seriosität von Bildern, Videos und Informationen beurteilen und prüfen.
Indem sie spezielle Plattformen kennen und nutzen lernen, ebenso wie Spezialsuchmaschinen und Monitoring-Tools.
Um soziale Medien auch für professionelle Aspekte wie z.B. Reputationsmanagement, Recherche neuer Studien und Produkte, das Auffinden von Expert*innen oder auch Crowdfunding / Crowdsourcing nutzen zu können.
Module Content
- Charakteristika und Terminologie von (Sozialen) Netzwerken
- Typen von Plattformen
- Besonderheiten in der Recherche / Seriosität (fake news / bots)
- Spezielle Plattformen für Videos / Wikis / urheberrechtsfreies Material ….
- Monitoring Tools und Spezialsuchmaschinen (u.a. Bild-Duplikate, Geräusche, wiss. DB)
- Recherchestrategien
Vorlesung, Seminaristischer Unterricht
Literature
- Aktuelle Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.